Nur wenige hundert Meter nördlich von Formentera liegt Espalmador – eine fast unberührte Insel, die wie aus der Karibik wirkt. Sie gehört zwar zu einer Privatfamilie, ist aber für Tagesgäste zugänglich.
Es gibt keine Hotels, Restaurants oder Straßen – nur Natur, Sand, Meer und absolute Ruhe. Die Insel ist Teil eines geschützten Naturparks und nur per Boot oder Wassertaxi erreichbar.
In diesem Guide erfährst du, wie du nach Espalmador kommst, was dich dort erwartet, welche Touren lohnenswert sind und worauf du beim Besuch unbedingt achten solltest.
⛵ Tipp: Entdecke Espalmador mit einer geführten Bootstour ab Formentera oder Ibiza – Badepausen inklusive!
- Lage & Anreise: Wie kommt man nach Espalmador?
- Strände & Natur auf der Insel
- Bootstour nach Espalmador – So funktioniert’s
- Wichtige Tipps für deinen Besuch
- Fazit: Lohnt sich ein Ausflug nach Espalmador?
- Häufige Fragen zu Espalmador (FAQ)
Lage & Anreise: Wie kommt man nach Espalmador?
Auf dieser Karte siehst du genau, wo Espalmador liegt – zwischen Formentera und Ibiza, mitten im Naturschutzgebiet.
Espalmador liegt direkt vor der Nordspitze Formenteras – nur etwa 150 Meter entfernt – in der Meerenge zwischen Ibiza und Formentera. Die kleine Insel gehört offiziell zu den Balearen, ist aber nicht mit dem Festland verbunden.
Es gibt keine Brücke, keine Straße – Espalmador ist ausschließlich per Boot erreichbar. Das macht den Besuch besonders: Du erreichst die Insel nur über das Meer – auf eigene Faust oder mit einer geführten Tour.
Beliebte Optionen sind organisierte Bootstouren ab Formentera oder Ibiza, kleine Wassertaxis ab dem Hafen von La Savina oder ein privates Segelboot. Viele Touren kombinieren den Besuch mit Badestopps oder Schnorchelpausen.
Wenn du lieber selbst ein Boot mieten möchtest, findest du alle Infos auf unserer Seite Boot mieten auf Formentera. Über Click & Boat kannst du direkt ein Boot reservieren – ideal für erfahrene Skipper oder spontane Tagesausflüge.
Jetzt Bootstour buchen & bequem zur Insel fahren – ideal für Tagesgäste ohne eigenes Boot.
Wichtig zu wissen: Du darfst nicht überall anlegen. Bestimmte Buchten sind geschützt, und es gibt keinerlei Infrastruktur – also keine Toiletten, keine Restaurants und keinen Schatten. Du solltest also alles Nötige mitbringen.
Strände & Natur auf der Insel

Der bekannteste Strand der Insel ist der Playa de s’Alga. Er liegt an der Südküste und empfängt dich mit feinem, weißem Sand, flachem Einstieg und türkisblauem Wasser – fast wie in der Karibik.
Der Strand ist naturbelassen und völlig unerschlossen. Es gibt weder Sonnenschirme noch Restaurants, keine Duschen, keinen Müllservice. Du bist hier komplett auf dich gestellt – und genau das macht den Reiz aus.
Espalmador ist ein geschütztes Naturschutzgebiet. Musikboxen, Seifen, Sonnencremes mit aggressiven Inhaltsstoffen oder Müll hinterlassen sind streng verboten. Auch offenes Feuer ist untersagt.
Wer sich daran hält, wird belohnt: mit vollkommener Ruhe, kristallklarem Wasser und einer Atmosphäre, die man auf Ibiza oder Formentera kaum noch findet.
Hinweis: Auch das Baden nackt ist hier nicht ungewöhnlich – Espalmador wird häufig von FKK-Gästen besucht, ist aber offen für alle.
Früher & heute: Das verbotene Schlammbad von Espalmador
Früher war Espalmador bekannt für sein natürliches Schlammbad – eine Lagune im Inselinneren, in der sich viele Besucher mit mineralhaltigem Schlamm eingerieben haben. Der Schlamm galt als hautpflegend, und das Ritual war bei Touristen beliebt.
Heute ist das Betreten der Schlammlagune streng verboten. Die sensible Flora und Fauna stehen unter Schutz – und der Schlamm kann durch Bakterien gesundheitsschädlich sein. Wer die Natur liebt, respektiert dieses Verbot.
Unser Tipp: Genieße lieber die intakte Küste, das ruhige Wasser und die besondere Atmosphäre dieser einzigartigen Insel – ganz ohne Schlamm!
Bootstour nach Espalmador – So funktioniert’s
Die meisten organisierten Touren nach Espalmador starten in La Savina auf Formentera oder Ibiza-Stadt. Die Fahrt dauert etwa 30 bis 45 Minuten – je nach Bootstyp.
Viele Anbieter kombinieren den Trip mit Badepausen, Getränken und kleinen Snacks. Die gesamte Tour dauert meist zwischen 4 und 6 Stunden und ist perfekt für einen halben Tag Entspannung.
Du kannst schnorcheln und schwimmen, aber beachte: Nicht überall auf Espalmador ist Schnorcheln erlaubt – das Gebiet steht unter Schutz.
Wichtig: Es gibt keine Infrastruktur auf der Insel. Du solltest also ausreichend Trinkwasser, Snacks, Sonnenschutz und ggf. Badeschuhe mitnehmen. Auch ein leichter Windschutz kann nützlich sein.
Wer lieber unabhängig unterwegs ist, kann sich auch selbst ein Boot mieten – z. B. über Click & Boat.
⛵️ Tipp: Ob ab Formentera oder Ibiza – buche deine Bootstour nach Espalmador direkt online!
Wichtige Tipps für deinen Besuch

Espalmador ist Natur pur – aber genau das erfordert Vorbereitung. An vielen Stellen der Insel gibt es kein Handynetz, also unbedingt Treffpunkt und Uhrzeit vorher abstimmen.
Du solltest auf jeden Fall genug Trinkwasser mitnehmen, da es auf der Insel keine Läden oder Restaurants gibt. Auch Sonnenschutz, Kopfbedeckung und Sonnenbrille sind Pflicht – Schatten gibt es kaum.
Bitte denk daran: Müll muss komplett wieder mitgenommen werden. Espalmador ist ein geschütztes Naturparadies – Plastik oder Abfälle sind tabu.
In den Sommermonaten können Quallen auftreten. Achte vor dem Baden auf Hinweise oder frage vor Ort nach aktuellen Bedingungen.
Barfuß laufen klingt verlockend – aber: Der Sand kann mittags sehr heiß werden. Auch Algen oder scharfe Muschelreste machen Wasserschuhe oder Flip-Flops zur guten Idee.
Fazit: Lohnt sich ein Ausflug nach Espalmador?

Wenn du Ruhe, Natur und kristallklares Wasser suchst, ist Espalmador ein echtes Highlight.
Die kleine Nachbarinsel Formenteras ist ideal für Tagesausflüge – abseits vom Trubel.
Ohne Restaurants, Musik oder Infrastruktur erlebst du hier Natur pur. Für Partygänger ist Espalmador nichts – für Naturliebhaber, Paare und Ruhesuchende dafür umso mehr.
Unser Tipp: Plane den Ausflug zu einer der schönsten Sehenswürdigkeiten rund um Formentera bewusst, bring alles mit, was du brauchst – und genieße einen der einsamsten und schönsten Orte auf den Balearen.
Häufige Fragen zu Espalmador (FAQ)
Du hast noch Fragen zu Anreise, Regeln oder Besonderheiten auf Espalmador? Hier findest du die wichtigsten Antworten für deinen Besuch auf einen Blick – kompakt und aktuell.
Kann man nach Espalmador schwimmen?
Nein, das Schwimmen von Formentera nach Espalmador ist nicht zu empfehlen. Die Strömungen im El Pas sind tückisch und bei auflaufendem Wasser lebensgefährlich. Nutze lieber ein Boot oder eine geführte Tour.
Wie lange dauert die Bootsfahrt nach Espalmador?
Die Fahrt dauert je nach Startpunkt etwa 20 bis 45 Minuten. Von La Savina auf Formentera geht es am schnellsten – ideal mit der Fähre oder einer organisierten Tour.
Was muss man auf Espalmador beachten?
Espalmador ist ein Naturschutzgebiet. Es gibt keine Infrastruktur, keinen Schatten, keine Läden – bring also alles selbst mit und nimm deinen Müll wieder mit. Seife, Musik oder lautes Verhalten sind verboten.
Ist Espalmador öffentlich zugänglich?
Ja, der Strandbereich ist öffentlich zugänglich. Die Insel selbst ist jedoch in Privatbesitz – bitte bleib am Ufer und beachte die Hinweise vor Ort. Camping oder Übernachtung sind nicht erlaubt.
Gibt es Quallen auf Espalmador?
Im Sommer können vereinzelt Quallen auftreten, besonders bei Windstille oder nach Sturm. Informiere dich vor dem Baden und sei vorsichtig – bei Sichtung lieber aufs Schwimmen verzichten.