Ob Badeurlaub im Sommer oder Aktivurlaub im Frühling – das Wetter auf Formentera macht fast alles möglich.
Die kleine Baleareninsel ist bekannt für ihr mediterranes Klima, viele Sonnenstunden und angenehm warme Temperaturen.
Hier erfährst du, wann die beste Reisezeit ist, wie das Wetter aktuell ist und was dich in den verschiedenen Jahreszeiten erwartet.
Du planst schon deine Reise? Dann findest du hier auch passende Tipps zu Aktivitäten bei gutem Wetter, zur Anreise per Fähre und Unterkünften auf Formentera.
Hier findest du das aktuelle Wetter auf Formentera für heute:
Inhaltsverzeichnis- Wettervorhersage für Formentera – die nächsten Tage im Überblick
- Klima auf Formentera: Temperaturen, Sonne, Regen
- Wetter nach Monaten: Formentera im Jahresverlauf
- Beste Reisezeit für Formentera
- Was anziehen? Kleidungstipps für jede Jahreszeit
- Aktivitäten bei schönem Wetter
- Fazit: Formentera bei jedem Wetter genießen
- Häufige Fragen zum Wetter auf Formentera
Wettervorhersage für Formentera – die nächsten Tage im Überblick

Wie entwickelt sich das Wetter in den nächsten Tagen auf Formentera? Gerade vor dem Urlaub ist eine zuverlässige Wettervorhersage Gold wert – egal ob du baden, wandern oder einfach nur entspannen willst.
Hier findest du die aktuelle Wetterprognose mit einem Ausblick auf heute, morgen und die kommenden Tage.
Die Daten werden regelmäßig aktualisiert und zeigen Temperaturen, Sonnenstunden, Windgeschwindigkeit und Regenwahrscheinlichkeit.
Ideal für alle, die bereits vor Ort sind, bald anreisen oder noch überlegen, wann der beste Zeitpunkt für die Reise ist.
Für zusätzliche Eindrücke vom aktuellen Wetter empfehlen wir dir einen Blick auf unsere Webcams auf Formentera – live & in Farbe.
Klima auf Formentera: Temperaturen, Sonne, Regen
Das Klima auf Formentera ist typisch mediterran: milde Winter, warme Sommer und sehr viel Sonnenschein.
Wer Sonne sucht, ist hier genau richtig – Formentera zählt zu den sonnenreichsten Regionen Europas.
Dank der flachen Landschaft, der Insellage im Mittelmeer und dem fehlenden Gebirge ist das Wetter oft stabiler und trockener als auf anderen Baleareninseln.
Auch im Vergleich zu Ibiza ist es hier meist etwas wärmer und windiger – ideal für Strand- und Aktivurlauber.
Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei über 16 °C, im Sommer sind 30 °C keine Seltenheit. Die Niederschläge sind gering: Vor allem von Mai bis September regnet es so gut wie gar nicht.
Die meisten Regentage treten im Herbst auf – selbst dann bleibt es aber oft angenehm mild.
In der folgenden Übersicht findest du die wichtigsten Klimawerte für Formentera – ideal zur Orientierung für deine Reisezeit:
Monatliche Durchschnittstemperaturen
Sonnenstunden und Regentage pro Monat
Niederschlag im Jahresverlauf
Die jährliche Niederschlagsmenge liegt im Schnitt bei nur rund 400 mm. Die regenreichsten Monate sind Oktober und November – selbst dann fällt der Regen meist in kurzen Schauern. Die Sommermonate gelten als extrem trocken.
Formentera ist damit eines der wetterstabilsten Reiseziele Europas – gerade für Sonnenanbeter ein echtes Paradies.
Im nächsten Abschnitt zeigen wir dir, wie sich das Wetter auf Formentera je nach Jahreszeit verändert – vom Frühling bis in den Winter.
Wetter nach Monaten: Formentera im Jahresverlauf
Wie ist das Wetter auf Formentera im Frühling, Sommer oder Herbst? In diesem Abschnitt findest du die wichtigsten Informationen zu ausgewählten Monaten – inklusive Temperaturen, Reisetipps und Besonderheiten.
So kannst du besser einschätzen, wann du die Insel besuchen möchtest.
Wetter im April auf Formentera
Der April ist der erste richtig frühlingshafte Monat auf Formentera. Die Temperaturen steigen tagsüber oft auf 18 bis 21 °C, nachts bleibt es noch kühl bei rund 12 °C.
Die Insel beginnt jetzt zu blühen – perfekt für Naturliebhaber und Aktivurlauber.
Mit rund 7 Sonnenstunden pro Tag und wenigen Regentagen ist der April eine ideale Zeit für Radtouren, Wanderungen oder erste Strandspaziergänge.
Das Meer ist mit ca. 16 °C noch frisch, aber die Landschaft zeigt sich von ihrer schönsten Seite.
Die touristische Saison startet langsam – viele Restaurants und Unterkünfte öffnen wieder. Wer ruhige Atmosphäre und milde Temperaturen sucht, ist im April genau richtig.
Unser Tipp: Frühzeitig buchen lohnt sich, da die Nachfrage über Ostern anzieht – gerade bei Flügen.
Wetter im September auf Formentera

Der September ist einer der beliebtesten Reisemonate für Formentera – und das zu Recht.
Die Tagestemperaturen liegen zwischen 26 und 30 °C, das Meer ist mit 25 °C angenehm warm, und auch abends ist es meist noch mild.
Der große Vorteil: Die Hauptsaison ist vorbei, viele Strände und Orte sind deutlich entspannter.
Gleichzeitig ist das Wetter fast so stabil wie im Hochsommer – mit vielen Sonnenstunden und kaum Regen.
Wer Baden, Entspannen und Erkunden kombinieren möchte, findet im September die idealen Bedingungen – vor allem für Paare und Individualreisende.
Auch Veranstaltungen wie das „Fiesta de la Virgen del Carmen“ können einen authentischen Eindruck der Inselkultur bieten.
Wetter im Oktober auf Formentera
Im Oktober zeigt sich Formentera von einer ruhigen und milden Seite. Die Temperaturen erreichen tagsüber meist noch 22 bis 26 °C, das Meer ist mit 22–23 °C immer noch warm genug zum Schwimmen.
Die Sonnenstunden nehmen langsam ab, aber das Wetter bleibt oft stabil – vor allem in der ersten Monatshälfte. Regenschauer können vereinzelt auftreten, sind aber meist kurz und kräftig.
Wer auf der Suche nach einem spätsommerlichen Rückzugsort ist, wird im Oktober fündig. Die Insel wird merklich leerer, die Preise sinken, und die Atmosphäre ist angenehm entspannt.
Unser Tipp: Nutze die Zeit für Bootstouren, Wanderungen oder einen Besuch des Leuchtturms La Mola – bei klarer Sicht ein echtes Highlight.
Beste Reisezeit für Formentera

Du fragst dich, wann die beste Reisezeit für Formentera ist? Die gute Nachricht: Die Insel bietet fast das ganze Jahr über angenehmes Wetter.
Je nachdem, ob du baden, aktiv sein oder entspannen willst, eignen sich verschiedene Monate besonders gut.
Für einen klassischen Strandurlaub sind die Monate Juni bis September ideal.
Die Temperaturen liegen dann bei über 28 °C, das Meer ist warm und die Tage sind lang. Perfekt für Sonnenanbeter, Familien und alle, die das Inselleben in vollen Zügen genießen möchten.
Aktivurlauber und Naturliebhaber sind mit April bis Anfang Juni sowie dem September bestens beraten. Es ist angenehm warm, aber nicht zu heiß – ideal für Radtouren, Wanderungen und Ausflüge.
Wer es besonders ruhig und günstig mag, sollte die Nebensaison in Betracht ziehen: März, Oktober und sogar November bieten mildes Wetter, wenig Tourismus und günstige Preise.
Viele Restaurants und Hotels haben dann noch geöffnet, vor allem in den ersten Oktoberwochen.
Für Familien mit Schulkindern sind Pfingstferien, Sommerferien und Frühherbst die beliebtesten Reisezeiten – mit gutem Wetter und sicherer Badetemperatur.
Was anziehen? Kleidungstipps für jede Jahreszeit
Was soll ich auf Formentera anziehen? Eine der häufigsten Fragen – vor allem bei Reisen im Frühling oder Herbst.
Damit du bestens vorbereitet bist, findest du hier unsere Jahreszeiten-Tipps zur Kleidung auf Formentera.
Frühling (März bis Mai)
Im Frühling ist das Wetter oft mild, aber wechselhaft. Tagsüber kannst du mit Temperaturen zwischen 16 und 22 °C rechnen, abends wird es kühler.
Leichte Kleidung zum Kombinieren ist ideal: T-Shirts, dünne Pullover, eine Windjacke oder leichte Regenjacke sollten im Gepäck nicht fehlen.
Bequeme Schuhe sind ein Muss – perfekt für Spaziergänge oder Radtouren durch die blühende Natur. Für Ostern oder Pfingsten empfiehlt sich zusätzlich ein schickes Teil für Restaurantbesuche.
Sommer (Juni bis September)

Im Sommer dominiert Sonne pur – mit Temperaturen oft über 30 °C. Leichte, luftige Kleidung aus Baumwolle oder Leinen ist jetzt Pflicht.
Denke an Sonnenhut, Sonnenbrille und Sonnenschutz – die UV-Strahlung ist stark und die Sonne steht hoch.
Auch ein leichter Pareo oder ein Tuch kann am Strand nützlich sein, um Schultern oder Beine spontan zu schützen.
Am Strand brauchst du Badesachen, Flip-Flops oder Sandalen. Für Ausflüge am Abend reicht meist ein dünnes Hemd oder Kleid – Jacken oder Pullis sind nicht nötig.
Herbst (Oktober & November)
Im Oktober ist es tagsüber oft noch warm (22–26 °C), abends aber frischer. Im November sinken die Temperaturen auf rund 18 °C. Zwiebellook ist hier die beste Wahl – z. B. T-Shirts mit Cardigan, lange Hose, eine leichte Jacke für abends.
Für Wanderungen oder Bootsausflüge solltest du winddichte Kleidung dabeihaben. Auch Regenschauer können gelegentlich auftreten – Regenjacke nicht vergessen.
Winter (Dezember bis Februar)
Der Winter ist mild, aber oft windig und feucht. Tagsüber um 14–17 °C, nachts deutlich kühler. Warme Pullover, Langarmshirts, geschlossene Schuhe und eine Übergangsjacke machen hier Sinn.
Eine Mütze oder ein Schal kann in windigen Momenten sehr angenehm sein. Die meiste Zeit ist es aber heller und freundlicher als im mitteleuropäischen Winter.
Ganzjähriger Tipp: Sonnenschutz nicht vergessen
Formentera liegt südlich und ist sehr sonnig – auch im Frühjahr und Herbst. Sonnencreme mit hohem LSF, Sonnenhut und UV-Schutzbrille gehören in jedes Reisegepäck.
Wenn du zwischen den Jahreszeiten reist, ist der Zwiebellook mit variablen Schichten die sicherste Wahl.
Aktivitäten bei schönem Wetter
Was tun auf Formentera, wenn die Sonne scheint? Zum Glück ist das fast immer der Fall!
Die Insel bietet eine Vielzahl an Aktivitäten bei schönem Wetter – von entspannt bis aktiv. Hier findest du die besten Tipps für deine Zeit im Freien:
- Strände entdecken: Formentera ist bekannt für feine Sandstrände und türkisblaues Wasser. Highlights sind Ses Illetes, Llevant und Cala Saona.
- Bootsausflug machen: Erkunde die Küste vom Wasser aus – per Kajak, SUP oder gemietetem Boot. Ideal bei ruhiger See und Sonnenschein!
- Fahrradtouren & Wandern: Auf Formentera gibt es viele Grüne Routen. Leih dir ein Fahrrad oder schnür die Wanderschuhe und entdecke versteckte Buchten und Pinienwälder.
- Wassersport: Schnorcheln, Windsurfen oder Stand-Up-Paddling – bei gutem Wetter macht es besonders Spaß. Die meisten Verleiher findest du an den Hauptstränden.
- Leuchttürme & Aussichtspunkte: Besuch den Far de la Mola oder das Cap de Barbaria – bei klarer Sicht einfach spektakulär.
- Kulinarik & Märkte: Genieße die Sonne bei Tapas & Meerblick. Tipp: Der Hippiemarkt in La Mola ist besonders stimmungsvoll.
- Yoga & Entspannung: Viele Unterkünfte bieten Yoga-Sessions oder Massagen – oft draußen mit Blick aufs Meer.
- Sonnenuntergänge erleben: Ein Muss auf Formentera. Am besten bei Cap de Barbaria oder an der Westküste – einfach hinsetzen und genießen.
Diese Aktivitäten auf Formentera lassen sich perfekt mit dem sonnigen Wetter kombinieren – ob du alleine reist, als Paar oder mit Familie.
Fazit: Formentera bei jedem Wetter genießen
Egal ob im Frühling, Sommer oder Herbst – Formentera zeigt sich fast immer von seiner sonnigen Seite. Dank des milden Klimas kannst du das ganze Jahr über entspannen, baden, aktiv sein oder einfach die Ruhe genießen.
Ob du die Strände von Formentera erkunden möchtest, eine Bootstour planst oder auf der Suche nach einer schönen Unterkunft bist – hier findest du für jedes Wetter das passende Erlebnis.
Und wenn du noch unsicher bist, wann du reisen sollst, hilft dir unser Guide zur besten Reisezeit für Formentera weiter.
🔍 Tipp: Plane deine Reise zur idealen Jahreszeit – und finde jetzt dein Hotel auf Formentera!
Häufige Fragen zum Wetter auf Formentera
Hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen zum Wetter auf Formentera – kurz und verständlich erklärt.
Wie ist das Wetter auf Formentera im Oktober?
Im Oktober erwarten dich auf Formentera angenehme 22 bis 26 °C am Tag, mit noch immer warmem Meer (ca. 23 °C). Es kann gelegentlich regnen, aber meist bleibt es sonnig. Ideal für alle, die es ruhiger mögen und den Spätsommer verlängern möchten.
Wann ist die beste Reisezeit für Formentera?
Die beste Reisezeit für Formentera hängt vom Reisezweck ab: Für Badeurlaub empfehlen sich Juni bis September, für Aktivurlaub April bis Juni und der September. Wer es ruhig und günstig will, reist im März, Oktober oder November.
Gibt es eine Regenzeit auf Formentera?
Nein, eine klassische Regenzeit gibt es nicht. Formentera ist insgesamt sehr trocken – am meisten regnet es im Oktober und November, meist aber nur in kurzen Schauern. Die Sommermonate gelten als extrem regenarm.
Ist Formentera im Winter eine Reise wert?
Ja, aber mit Einschränkungen: Der Winter ist mild (10–17 °C), aber viele Restaurants und Hotels haben geschlossen. Wer Ruhe, Natur und mildes Klima sucht, kann Formentera im Winter als Rückzugsort genießen – ideal für Spaziergänge, Fotografie oder zum Schreiben.