In der Zeit vom 3.11. bis 8.12.02 findet in Düsseldorf im Kultur Bahnhof Eller die Ausstellung ‚Landschaften‘ des Künstlers Hans-Jörg Holubitschka statt. Hans-Jörg Holubitschka (*1960, Studium Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Gerhard Richter) beschäftigt sich seit rund einem Jahrzehnt mit dem Thema Landschaft, oft in großen Bildformaten. Die Bilder des Zyklus ‚Formentera‘ (Öl auf Nessel) entstanden … „Formentera-Ausstellung ‚Landschaften‘ in Düsseldorf“ weiterlesen
Kategorie: News
Film ‚Lucía und der Sex‘
‚Lucía und der Sex‘ heißt der Film von Julio Medem der seit Juli bereits über 1 Millionen Spanier in die Kinos gelockt hat und auch bei uns ab dem 5.9.2002 in den Kinos zu sehen ist. Die Geschichte: Die junge Lucía arbeitet als Kellnerin in einem Restaurant in Madrid. Sie verliert ihre große Liebe, den … „Film ‚Lucía und der Sex‘“ weiterlesen
Neues Inselmagazin: Juanito
Das neue Formentera-Magazin Juanito -Der Inselbote- liegt nunmehr in der 2. Ausgabe vor. Neben speziellen Inselthemen wie z.B. über die Geschichte von Formentera (in der vorliegenden Ausgabe mit einer Bilderserie aus den 70er-Jahren) und Informationen über die Strände, gibt es Aktuelles (Feste/Sport auf Formentera) und übergreifende Themen wie z.B. spanisches Recht. Weitere Inhalte des Magazins … „Neues Inselmagazin: Juanito“ weiterlesen
Sicherung des Fischbestands auf Formentera
In den Gewässern um die Felseninsel s’Espardell wurden 150 Goldbrassen aus vom Amt für Landwirtschaft und Fischerei ausgesetzt, die Fische stammen aus spanischen Fischzuchten. Mit der Aktion soll der Fischbestand in den Gewässern um Formentera gesichert werden damit der lokale Fischfang erhalten bleibt. Die ausgesetzten Goldbrassen sind im Fortpflanzungsalter, jeder Fisch wird voraussichtlich 100 Fischeier … „Sicherung des Fischbestands auf Formentera“ weiterlesen
Update: Ökosteuer Ecotasa
Seit 1. Mai ist die umstrittene Öksteuer Ecotasa auf den Balearen und somit auch Formentera eingeführt worden. Die Höhe der Steuer pro Nacht ist abhängig von der Anzahl der Sterne der Unterkunft. Bei Kunden von Alltours wird die Steuer von dem Reiseveranstalter übernommen, hier übernehmen in der Regel die Partner-Hoteliers die Steuer. Urlauber die bei … „Update: Ökosteuer Ecotasa“ weiterlesen
Ökosteuer Ecotasa seit 1. Mai fällig
Seid dem 1.Mai ist offiziell die Ökosteuer „Ecotasa“ auf den Balearen fällig. Die Abgabe muss von den Urlaubern der vier Baleareninseln gezahlt werden und beträgt zwischen 0,5 Euro pro Übernachtung in 1- und 2-Sternehotels und 2 Euro in Luxushotels der gehobenen Klasse. Für die typischen 3- und 4-Sternehotels ist 1 Euro pro Übernachtung zu entrichten. … „Ökosteuer Ecotasa seit 1. Mai fällig“ weiterlesen
Neuer Spielplatz auf Formentera
Der vom Rathaus in Formentera geplante neue Spielplatz soll auch Standort für die Uhr werden, die von dem Künstler Xavier Mariscal entworfenen wurde. Standort für den geplanten Spielplatz, der 200 qm umfasst, soll der Hauptplatz in San Francisco Javier werden. Mariscal entwarf 1992 auch das Maskottchen (Cobi) für die Olympischen Spiele in Barcelona.
Update: Ökosteuer auf den Balearen
Die erstmalige Erhebung der umstrittenen „ecotasa“ (Ökosteuer) auf den Balearen wird erneut verschoben und wird voraussichtlich das erste mal ab dem 1. Mai diesen Jahres erhoben. Das kündigte der regionale Regierungschef der Balearen, Francesc Antich, an. Zunächst war geplant die Steuer ab dem 1. März zu erheben, nachdem das Verfassungsgericht der Erhebung zugestimmt hatte. Die … „Update: Ökosteuer auf den Balearen“ weiterlesen
Ökosteuer auf den Balearen
Die Balearen dürfen nun doch die umstrittene „ecotasa“ (Ökosteuer) von den Touristen erheben. Die geplante Steuer wurde zunächst auf Grund einer Verfassungsklage der spanischen Zentralregierung wegen dem Verdacht auf Doppelbesteuerung ausgesetzt. Die Richter des spanischen Verfassungsgerichts hoben am 17.01. ihre Entscheidung vom September letzten Jahres wieder auf, wo sie eine Aussetzung der Steuer beschlossen hatten. … „Ökosteuer auf den Balearen“ weiterlesen
Euro-Einführung bei Formentera-Island.de
Zunächst einmal wünschen wir allen Besuchern unsere Webseite einen guten Start in das neue Jahr… Die Preise der Buchtips auf unserer Seite werden ab heute in Euro angegeben. Um die Umrechnung in der ersten Zeit zu erleichtern, haben wir die Preise in DM noch zusätzlich in Klammern angegeben. Für die Umrechnung der restlichen Preisangaben in … „Euro-Einführung bei Formentera-Island.de“ weiterlesen