Seid dem 1.Mai ist offiziell die Ökosteuer „Ecotasa“ auf den Balearen fällig. Die Abgabe muss von den Urlaubern der vier Baleareninseln gezahlt werden und beträgt zwischen 0,5 Euro pro Übernachtung in 1- und 2-Sternehotels und 2 Euro in Luxushotels der gehobenen Klasse. Für die typischen 3- und 4-Sternehotels ist 1 Euro pro Übernachtung zu entrichten. … „Ökosteuer Ecotasa seit 1. Mai fällig“ weiterlesen
Autor: admin
Neuer Spielplatz auf Formentera
Der vom Rathaus in Formentera geplante neue Spielplatz soll auch Standort für die Uhr werden, die von dem Künstler Xavier Mariscal entworfenen wurde. Standort für den geplanten Spielplatz, der 200 qm umfasst, soll der Hauptplatz in San Francisco Javier werden. Mariscal entwarf 1992 auch das Maskottchen (Cobi) für die Olympischen Spiele in Barcelona.
Update: Ökosteuer auf den Balearen
Die erstmalige Erhebung der umstrittenen „ecotasa“ (Ökosteuer) auf den Balearen wird erneut verschoben und wird voraussichtlich das erste mal ab dem 1. Mai diesen Jahres erhoben. Das kündigte der regionale Regierungschef der Balearen, Francesc Antich, an. Zunächst war geplant die Steuer ab dem 1. März zu erheben, nachdem das Verfassungsgericht der Erhebung zugestimmt hatte. Die … „Update: Ökosteuer auf den Balearen“ weiterlesen
Ökosteuer auf den Balearen
Die Balearen dürfen nun doch die umstrittene „ecotasa“ (Ökosteuer) von den Touristen erheben. Die geplante Steuer wurde zunächst auf Grund einer Verfassungsklage der spanischen Zentralregierung wegen dem Verdacht auf Doppelbesteuerung ausgesetzt. Die Richter des spanischen Verfassungsgerichts hoben am 17.01. ihre Entscheidung vom September letzten Jahres wieder auf, wo sie eine Aussetzung der Steuer beschlossen hatten. … „Ökosteuer auf den Balearen“ weiterlesen
Euro-Einführung bei Formentera-Island.de
Zunächst einmal wünschen wir allen Besuchern unsere Webseite einen guten Start in das neue Jahr… Die Preise der Buchtips auf unserer Seite werden ab heute in Euro angegeben. Um die Umrechnung in der ersten Zeit zu erleichtern, haben wir die Preise in DM noch zusätzlich in Klammern angegeben. Für die Umrechnung der restlichen Preisangaben in … „Euro-Einführung bei Formentera-Island.de“ weiterlesen
Schweres Unwetter auf Formentera
Am vergangenden Wochenende hat ein schweres Unwetter auf den Balearen gewütet. Auf Mallorca wurden Windgeschwindigkeiten bis zu 150 km/h gemessen, innherhalb von 48 Stunden fielen dort 250 Liter pro Quadratmeter, der höchste jemals gemessene Wert. Ein Mensch kam auf Mallorca bei dem Unwetter ums Leben. Auf Formentera sind zahlreiche Bäume entwurzelt worden und Strommasten umgeknickt. … „Schweres Unwetter auf Formentera“ weiterlesen
Unwetter über Formentera
Am 16.07. tobte ein Unwetter über Teile von Formentera. In San Francisco stand das Wasser teilweise auf den Straßen. Am schlimmsten erwischt hat hat es die Badebucht Cala Saona. Einige Zentimeter von dem Strand wurden abgetragen, so dass das Meer einen Weg weit in die Bucht gefunden hat. Etliche Sonnenliegen und Tretboote wurden ins Meer … „Unwetter über Formentera“ weiterlesen
Wehrturm Punta Prima wird restauriert
Der besterhaltenste Wehrturm Punta Prima ist zur Zeit umzäunt und wird renoviert. Der „Torre de Punta Prima“ (spanischer Name) wurde im 18. Jahrhundert gebaut, man sieht ihn bereits von der Meeresfront aus. Die Kosten für die Renovierung betragen 19.990.000 Peseten, die Dauer ist mit 6 Monaten angesetzt. Fragt sich nur von wann an die 6 … „Wehrturm Punta Prima wird restauriert“ weiterlesen